Entzündungen und Hautgesundheit

Inflammageing and Skin Health

Inflammageing ist ein Begriff, der die Auswirkungen von „Entzündung“ und „Altern“ kombiniert. Er bezeichnet die leichte, chronische Entzündung, die mit zunehmendem Alter auftritt und vermutlich bei der Entstehung altersbedingter Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Alzheimer und sogar einigen Krebsarten eine Rolle spielt. Mit zunehmendem Alter lässt die Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems nach und die Entzündungsreaktion des Körpers gerät aus dem Gleichgewicht. Diese anhaltende Entzündung kann selbst in geringem Ausmaß Gewebe, Organe und Zellen schädigen und so zur Entwicklung altersbedingter Erkrankungen beitragen.

Wie Entzündungen Ihre Haut beeinflussen

Inflammageing hat erhebliche Auswirkungen auf die Hautgesundheit. Jeder Mensch altert mit der Zeit, doch hier unterscheidet sich Inflammageing. Faktoren wie oxidativer Stress, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und chronische Erkrankungen können Inflammageing verschlimmern. So wirkt sich Inflammageing direkt auf Ihre Haut aus und beschleunigt die sichtbaren Zeichen der Hautalterung:

Kollagen und Elastin

Kollagenverlust ist eine der unmittelbarsten Folgen chronischer Entzündungen der Haut. Kollagen ist das Strukturprotein, das die Haut straff und jugendlich hält. Entzündungen fördern den Abbau von Kollagenfasern. Mit der Zeit führt dies zum Verlust der Hautelastizität und zur Bildung feiner Linien und Fältchen.

Elastin ist ein weiteres wichtiges Protein, das die Haut prall hält. Chronische Entzündungen können ebenfalls zum Abbau der Elastinfasern führen, was zu Erschlaffung und einem weniger elastischen Aussehen führt.

Geschwächte Hautbarriere

Chronische Entzündungen schwächen die Hautbarriere, indem sie die Schutzschicht der Haut zerstören und sie durchlässiger machen. Dies kann zu Feuchtigkeitsverlust, Dehydration und erhöhter Anfälligkeit für Umweltschäden führen. Es kann zu trockener, schuppiger und empfindlicher Haut kommen, was die Hautalterung weiter beschleunigt.

Reduzierte Hautregeneration und dünner werdende Haut

Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Zellerneuerungsrate der Haut bereits ab. Chronische Entzündungen verstärken dieses Problem zusätzlich, da sie die Selbstheilungsfähigkeit der Haut beeinträchtigen. Dies führt zu einer langsameren Wundheilung und einem fahlen, ungleichmäßigen Hautton.

Die Dermis, die Schicht unter der Epidermis, wird aufgrund von Kollagenverlust und langsamerer Regeneration dünner. Dünnere Haut ist empfindlicher, anfälliger für Blutergüsse und zeigt eher Alterserscheinungen wie feine Linien und Fältchen.

Erhöhtes Hyperpigmentierungsrisiko

Chronische Entzündungen können eine Überproduktion von Melanin auslösen, dem Pigment, das für die Hautfarbe verantwortlich ist. Dies zeigt sich häufig bei postinflammatorischer Hyperpigmentierung, bei der dunkle Flecken oder Stellen nach einer Entzündung oder Reizung der Haut entstehen. Mit zunehmendem Alter der Haut und nachlassender Regenerationsfähigkeit können diese Flecken hartnäckiger und schwerer zu behandeln werden.

Gefäßerweiterung und Rötung

Entzündungen können dazu führen, dass sich die Blutgefäße in der Haut erweitern, was zu sichtbaren Rötungen und einem rosigen Teint führt. Mit der Zeit kann dies zu chronischen Erkrankungen wie Rosazea und anderen Hautreizungen führen, wodurch die Haut häufiger entzündet oder gereizt erscheint.

Oxidativer Stress und erhöhte Empfindlichkeit

Chronische Entzündungen produzieren eine große Menge freier Radikale. Diese Moleküle können Hautzellen schädigen, indem sie oxidativen Stress verursachen, der den Abbau der Hautstruktur beschleunigt und zum Alterungsprozess beiträgt. Oxidativer Stress ist ein Schlüsselfaktor für die Bildung von Falten, den Verlust der Festigkeit und einen ungleichmäßigen Hautton.

Mit fortschreitender Entzündung wird die Haut empfindlicher und reagiert stärker auf Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Schadstoffe und sogar bestimmte Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten. Diese erhöhte Empfindlichkeit kann zu sichtbareren Reizungen, Rötungen und Trockenheit führen und so zu vorzeitiger Hautalterung beitragen.

Entzündliche Hauterkrankungen

Chronische Entzündungen stehen auch mit verschiedenen entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Schuppenflechte in Verbindung. Diese Erkrankungen können langfristige Hautschäden wie Narbenbildung, Pigmentveränderungen und dünner werdende Haut verursachen, was die sichtbare Alterung beschleunigt.

So verhindern Sie entzündungsfördernde Auswirkungen auf die Hautalterung

Die Vorbeugung von Entzündungen und deren Auswirkungen auf die Hautalterung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der schützende Hautpflege, gesunde Gewohnheiten und einen bewussten Lebensstil kombiniert. Durch die Verwendung entzündungshemmender Hautpflegeprodukte, den Schutz der Haut vor UV-Strahlung, eine ausgewogene Ernährung, Stressbewältigung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie ausreichend Schlaf können Sie die Auswirkungen chronischer Entzündungen auf Ihre Haut deutlich reduzieren und sie über Jahre hinweg jung, gesund und widerstandsfähig halten.

Tipp 1: Entzündungshemmende Hautpflege

Um Entzündungen vorzubeugen, ist die Verwendung von Produkten, die Entzündungen lindern, die Hautbarriere stärken und vor Umweltstressoren schützen, von entscheidender Bedeutung.

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Hautpflege gehören:

  • Niacinamid (Vitamin B3): Niacinamid ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und hilft, Rötungen, Reizungen und Hautempfindlichkeit zu reduzieren und gleichzeitig die Hautbarriere zu stärken.
  • Vitamin C: Dieses Antioxidans reduziert durch UV-Strahlung verursachte Entzündungen und unterstützt die Kollagenproduktion, Aufhellung und Gleichmäßigkeit des Hauttons.
  • Ceramide: Diese Lipide helfen, die Hautbarriere zu stärken, den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren und die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen zu schützen, die Entzündungen verursachen können.
  • Peptide: Diese kleinen Proteine ​​stimulieren die Kollagenproduktion und reparieren durch Entzündungen verursachte Hautschäden, wodurch sie zur Erhaltung der Hautstruktur und -elastizität beitragen.
  • Hyaluronsäure: Sie ist vor allem für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt, hat aber auch eine beruhigende Wirkung und macht die Haut weniger anfällig für Entzündungen und Reizungen.
  • Aloe Vera: Aloe hat natürliche entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die Rötungen reduzieren und gereizte Haut beruhigen. Sie spendet Feuchtigkeit und ist daher ideal für empfindliche Haut.

Tipp 2: Schützen Sie Ihre Haut vor UV-Strahlung

UV-Strahlung ist eine der Hauptursachen für chronische Entzündungen der Haut, die die Hautalterung beschleunigen und zu Entzündungsalterung beitragen. Die Vorbeugung von Sonnenschäden ist für die Erhaltung gesunder Haut unerlässlich.

  • Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel auf, auch an bewölkten Tagen oder in Innenräumen in der Nähe von Fenstern.
  • Tragen Sie alle 2 Stunden erneut Sonnenschutzmittel auf, insbesondere wenn Sie Zeit im Freien verbringen.
  • Suchen Sie Schatten auf und tragen Sie Schutzkleidung (breitkrempige Hüte, Sonnenbrillen und UV-blockierende Kleidung), wenn Sie über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
  • Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung zwischen 11 und 15 Uhr, da die UV-Strahlung dann am stärksten ist.

Tipp 3: Ernähren Sie sich entzündungshemmend

Ihre Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung systemischer Entzündungen, die sich auch auf Ihre Haut auswirken. Eine entzündungshemmende Ernährung kann helfen, chronische, leichte Entzündungen zu verhindern, die die Hautalterung beschleunigen.

Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten:

  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3 -Fettsäuren sind in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen, Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen enthalten und helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Antioxidantienreiches Obst und Gemüse: Lebensmittel, die reich an Vitamin A, C und E sind – wie Beeren, Blattgemüse, Paprika und Tomaten – bekämpfen oxidativen Stress, der Entzündungen und Hautschäden auslösen kann.
  • Vollkorn: Brauner Reis, Quinoa, Hafer und andere Vollkornprodukte helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und reduzieren die mit hohem Blutzucker verbundene Entzündungsreaktion.
  • Kurkuma und Ingwer: Diese Gewürze enthalten Verbindungen (Curcumin und Gingerol), die Entzündungen lindern und oxidativen Stress reduzieren.
  • Grüner Tee: Grüner Tee ist reich an Polyphenolen und hat eine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung, die die Hautzellen vor Schäden schützt.

Tipp 4: Stress und Bewegung

Chronischer Stress kann zu Entzündungen im Körper führen und wird mit verstärkten Anzeichen von Hautalterung in Verbindung gebracht. Stressmanagement kann dazu beitragen, die Symptome von Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Hautgesundheit zu fördern.

  • Üben Sie Achtsamkeit: Techniken wie Meditation, tiefes Atmen und Yoga können helfen, den Cortisolspiegel zu senken und Entzündungen zu reduzieren.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport: Körperliche Aktivität fördert die Durchblutung, baut Stress ab und lindert Entzündungen. Streben Sie moderate Bewegung wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren an – mindestens 30 Minuten täglich, mehrmals pro Woche.

Tipp 5: Guter Schlaf

Ausreichend Schlaf ist für die Reparatur und Regeneration der Haut unerlässlich. Chronischer Schlafmangel erhöht den Cortisolspiegel und Entzündungsmarker, was die Hautalterung beschleunigt.

Sorgen Sie dafür, dass Sie jede Nacht 7–9 Stunden schlafen, um eine optimale Hautfunktion zu unterstützen und die Auswirkungen von Entzündungen zu minimieren.

Schaffen Sie eine schlaffreundliche Umgebung, indem Sie die Lichteinwirkung reduzieren und mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirme verzichten.

AMPERNA® Hautpflegeprogramm zur Verzögerung der Entzündungsalterung

Durch die Bekämpfung der zugrunde liegenden Ursachen chronischer Entzündungen und die Anwendung entzündungshemmender Maßnahmen können die sichtbaren Zeichen der Hautalterung verlangsamt und eine gesündere, widerstandsfähigere Haut gefördert werden.

AMPERNA Morgenroutine

  1. Ultrasanftes, beruhigendes Reinigungsmittel: Unser sanftes, feuchtigkeitsspendendes Reinigungsmittel entzieht der Haut nicht ihre natürlichen Öle.
  2. Probiotikum + SOS Tägliches Gesichtsspray: hilft, entzündete Haut zu kühlen und zu beruhigen.
  3. Pro+ Vitamin C Hyaluron-Serum: Unser antioxidantienreiches Serum hilft, oxidativen Stress zu bekämpfen und Entzündungen der Haut durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlen und Verschmutzung vorzubeugen.
  4. Leichte + beruhigende Emulsion: Unsere leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure, Ceramiden und Peptiden erhält die Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und reduziert Entzündungen.
  5. Pro+ Bio Soothing Day Mineral CC SPF15 Sonnenschutz: Dies ist einer der wichtigsten Schritte. Verwenden Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel, um die Haut vor UV-bedingten Entzündungen und oxidativem Stress zu schützen.

AMPERNA Abendprogramm

  1. Ultrasanftes, beruhigendes Reinigungsmittel: Doppelte Reinigung zum Entfernen von Make-up und Sonnenschutz, ohne befürchten zu müssen, den natürlichen pH-Wert Ihrer Haut zu beeinträchtigen.
  2. Probiotic+ DS Beruhigendes Serum: Das Heldenprodukt von AMPERNA® hilft, gereizte Haut zu kühlen, zu beruhigen und zu lindern und bietet den ultimativen Schutz der Hautbarriere.
  3. Pro+ Advanced Brightening Serum: ist das erste probiotische Aufhellungsserum auf dem Markt, das auf die drei Wege zur Bekämpfung der Pigmentierung abzielt.
  4. Leichte + beruhigende Emulsion: spendet Ihrer Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit, ohne sie vor dem Schlafengehen zu beschweren.

    1 – 2 Behandlungen pro Woche
  5. 10 % Pro+ Resurfacing Lotion: ist unser sanftes Leave-on-Peeling, das 10 % Glykolsäure und Antioxidantien enthält.
  6. Pro+ Bio Resurfacing Retinol RX : Unser sanftes, nicht einwirkendes Granulat-Retinoid-Serum mit AZA, Niacinamid, Süßholzwurzelextrakt sowie Zink- und Kupfergluconaten lindert Rötungen und verbessert das Hautbild. Wir bieten auch eine schwangerschafts- und stillsichere Retinol-Alternative an: Pro+ Bio Resurfacing Retinol ALT.

    Durch die Kombination dieser gezielten Hautpflegebestandteile mit entzündungshemmenden Lebensgewohnheiten können Sie die Auswirkungen der Entzündungsalterung deutlich reduzieren und Ihre Haut mit der Zeit gesünder, widerstandsfähiger und jugendlicher aussehen lassen.



    Verweise

    Was ist Inflamm-Aging? Ihr 5-Minuten-Leitfaden

    Immunologie des Alterns: Die Geburt des Inflammaging - PMC

    Blog article author

    Written By Kiri Yanchenko

    Kiri Yanchenko is the founder and CEO of AMPERNA®. Having had severe pustular acne and perioral dermatitis herself, she has a deep personal understanding of the challenges faced by having problem skin. She has over 10 years of experience in skincare and holistic skin coaching and is passionate about helping everyone feel comfortable in their own skin.

    *AMPERNA®-Produkte sind ausschließlich kosmetischer Natur und nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Hautkrankheiten oder -beschwerden bestimmt. Konsultieren Sie für medizinische Beratung immer einen Arzt oder Apotheker.