Amperna-pigmentation_age_spots.png
Amperna-pigmentation_forehead.png

Pigmentierung

Pigmentierung (auch Hyperpigmentierung genannt) entsteht, wenn Hautpartien aufgrund eines erhöhten Melaninspiegels dunkler werden. Es ist ein weit verbreitetes Hautproblem, insbesondere hier in Australien, und verschlimmert sich mit zunehmendem Alter. Pigmentierung kann überall auf der Haut auftreten, kann aber sehr störend sein, wenn sie im Gesicht und am Hals sichtbar ist.

Die gute Nachricht ist, dass es eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten gibt, die bei der Behandlung der Hautpigmentierung helfen können.

WAS VERURSACHT PIGMENTIERUNG?

Ihre Haut erhält ihre Farbe durch ein natürlich vorkommendes Pigment namens Melanin. Wenn Ihr Körper zu viel Melanin produziert, erscheint Ihre Haut dunkler. Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Körper überschüssiges Melanin produziert – es ist gut, die Ursachen zu verstehen, damit Sie die besten Möglichkeiten finden können, Pigmentfleckenschüben vorzubeugen oder sie zu behandeln. Der Grund für die Pigmentierung in Ihrem Gesicht kann eine der folgenden Ursachen haben:

Sonnenaussetzung

Sonneneinstrahlung ist eine der Hauptursachen für Pigmentierung. Wenn die Haut durch die Sonne verbrannt oder geschädigt wird, löst unser Körper eine übermäßige Melaninproduktion aus, um sich vor UV-Strahlung zu schützen. Leider erscheint dieses zusätzliche Melanin oft in fleckigen Ansammlungen im Gesicht.

Hormone

Hormonelle Veränderungen gelten als Auslöser von Pigmentflecken, obwohl der Zusammenhang noch nicht vollständig geklärt ist (Quelle: Dermalinstitute ). Viele Frauen erleben Hyperpigmentierung (in diesem Fall Chloasma genannt) erstmals während der Schwangerschaft, der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel oder einer Hormonersatztherapie (HRT). Diese Art der Hyperpigmentierung kann bei bis zu 15 % der Schwangeren und 25 % der Frauen, die orale Verhütungsmittel einnehmen, auftreten.

Medikamente

Eine Vielzahl von Medikamenten kann eine Pigmentierung verursachen. Laut DermNet kann es in 10–20 % aller Fälle die Ursache sein!

Zu den wichtigsten Arzneimitteln, die eine Pigmentierung auslösen können, gehören:

Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs)
Phenytoin
Antimalariamittel
Amiodaron
Antipsychotika
Zytostatische Medikamente
Tetracycline

Die Gründe für die medikamentenbedingte Pigmentierung sind unterschiedlich. Einige Medikamente reagieren mit Melanin, während andere eine Ansammlung von Melanin bewirken.

Eine Hyperpigmentierung am Hals kann oft durch Medikamente verursacht werden. Es kann nach Abschluss der Medikamenteneinnahme verschwinden, es kann jedoch dauerhaft sein und eine Behandlung erfordern, um es zu entfernen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Medikamente Pigmentierung verursachen können, auf der Website von DermNet New Zealand .

Akne und postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH)

Akne ist ein weiterer bekannter Pigmentierungsauslöser, insbesondere bei Menschen mit von Natur aus dunkleren Hauttönen.

Eine aktuelle Studie internationaler Dermatologen in Asien ergab, dass in einer Gruppe von Patienten, die wegen Akne einen Dermatologen aufsuchten, 58 % auch an PIH litten. (Quelle: NCBI ) Ihre Patienten wollten die beste Behandlung gegen Akne-Hyperpigmentierung, die sie finden konnten.

Nach Angaben des Australian College of Dermatologists gibt es zwei Hauptursachen für PIH:

Entzündungen einschließlich Akne, Ekzeme, Lichen planus (ein durch das Immunsystem ausgelöster Hautausschlag) und einige allergische Reaktionen. Traumata einschließlich Operationen und die falsche Anwendung von Mikrodermabrasion, Lasern oder chemischen Peelings.

Darüber hinaus kann die Erkrankung tiefer liegen und schwieriger zu behandeln sein, da schwere Entzündungen oder Traumata die untere Schicht der Epidermis (erste Schicht der Haut) zerstören können, wodurch das Pigment in die Dermis (zweite Schicht der Haut) eindringen und dort eingeschlossen werden kann Haut).' (Quelle: Australian College of Dermatologists).

Sie stellen fest, dass die Einwirkung von UV-Licht und einige Medikamente den Zustand verschlimmern können.

Arten der Hautpigmentierung

Veränderungen der Hautpigmentierung können Menschen jeder Rasse und Hautfarbe betreffen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Arten von Pigmentstörungen, die sich durch ihr Erscheinungsbild oder ihre Auslösung charakterisieren.

Melasma

Melasma zeigt sich im Gesicht als braune, braune oder blaugraue Flecken. Am wahrscheinlichsten tritt es in der Mitte des Gesichts, auf den Wangenknochen oder an der Kieferpartie auf.

Bei manchen Menschen wird es durch Sonneneinstrahlung verursacht, bei anderen ist es auf genetische oder hormonelle Veränderungen zurückzuführen. Der beste Weg, das Auftreten von Melasma zu verhindern oder zu minimieren, besteht darin, die Sonne zu meiden oder sich so gut wie möglich vor der Sonne zu schützen .

Abgesehen von der regelmäßigen Anwendung von Sonnenschutzmitteln können einige Medikamente wie 4 %iges Hydrochinon und andere verblassende Cremes angewendet werden (Quelle: Medicinenet.com ).

Chloasma

Wenn Melasma während der Schwangerschaft auftritt, wird es als Chloasma bezeichnet. Auch als „Maske der Schwangerschaft“ bekannt, glauben einige Menschen, dass es durch das Vorhandensein eines erhöhten Progesteronspiegels verursacht wird. Die genaue Ursache muss jedoch noch bestätigt werden.

Frauen mit hellbrauner Hautfarbe, die in Regionen mit intensiver Sonneneinstrahlung leben, entwickeln diese Flecken häufiger. Die Flecken verblassen in der Regel über einen Zeitraum von mehreren Monaten nach der Geburt, bei manchen Frauen können sie jedoch auch mehrere Jahre anhalten. (Quelle: Schwangerschaft, Geburt und Baby ).

Wie bei Melasma besteht die einzige „Vorbeugung“ darin, sicherzustellen, dass Sie sich sowohl während als auch nach der Schwangerschaft vor UV-Strahlung schützen – dunkle Flecken können aufgrund von Veränderungen im Hormonspiegel auch nach der Geburt auftreten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Cremes, die dazu beitragen können, die Flecken mit der Zeit zu reduzieren oder verblassen zu lassen.

Altersflecken oder Sonnenflecken

Altersflecken oder Sonnenflecken werden auch als Leberflecken bezeichnet. Sie treten am häufigsten im Gesicht, an Händen, Schultern und Armen auf und sind meist braun, braun oder schwarz gefärbt. Sie treten in der Regel an Hautstellen auf, die über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt waren.

Während sie am häufigsten bei Menschen über 50 auftreten, können sie auch bei jüngeren Menschen auftreten, wenn sie viel Zeit in der Sonne verbringen.

Altersflecken sind in der Regel harmlos und bedürfen keiner medizinischen Behandlung. Wenn Sie bemerken, dass sich ein Altersfleck verdunkelt oder sich in seiner Größe oder seinem Aussehen verändert hat, ist es eine gute Idee, ihn von einem Hausarzt oder Hautspezialisten untersuchen zu lassen.

Ephelides (Sommersprossen)

Sie wissen wahrscheinlich, wie Sommersprossen aussehen, aber wissen Sie, was sie verursacht?

Sommersprossen werden durch Sonneneinstrahlung ausgelöst und treten häufiger bei hellhäutigen oder rothaarigen Menschen auf. Während bei manchen Menschen die Sommersprossen immer reichlich vorhanden sind, verblassen sie bei anderen im Winter fast vollständig und kehren im Sommer wieder zurück.

WAS SIND DIE BESTEN BEHANDLUNGEN FÜR HAUTPIGMENTIERUNG?

Es gibt drei Arten von Hautpflegebehandlungen, die dabei helfen können, Pigmentflecken zu verblassen.

Diese beinhalten:

- Physikalische Peelings, die dazu beitragen können, die Erneuerung der obersten Hautschicht zu beschleunigen
- Chemische Peelings, die tiefer in die Haut eindringen können
- Wirkstoffe, die zur Aufhellung der Haut beitragen können (Quelle: www.adorebeauty.com.au )

Körperliche Peelings

Ihre Haut erneuert sich auf natürliche Weise, indem sie mit der Zeit ihre oberen Schichten (Epidermis) abstößt.

In dieser oberen Hautschicht enthaltene Pigmentflecken verblassen in der Regel mit der Zeit. Die erforderliche Zeit hängt jedoch von der Art Ihrer Pigmentierung und deren Schweregrad ab. Körperpeelings können dazu beitragen, die natürliche Peelingrate der Haut zu beschleunigen (sie erreichen jedoch nicht die tieferen Hautschichten).

Ein Beispiel für ein physikalisches Peeling ist das Clarisonic Smart Profile Cleaning System .

Chemische Peelings

Chemische Peelings wirken, indem sie mit der Zeit tief in die Hautschichten eindringen.

Die 10 % Pro+ Resurfacing Lotion von AMPERNA® ist ein großartiges Peeling, das 10 % Glykolsäure und Antioxidantien enthält, die dabei helfen können, die oberste Schicht geschädigter Haut abzulösen und die Hautstruktur zu verbessern. Unsere 10 % Pro+ Resurfacing Lotion wurde selbst für die empfindlichste Haut entwickelt und wir haben tolles Feedback zu diesem Produkt erhalten. Einige unserer Kunden nennen es die „beste Creme gegen Pigmentierung“.

Weitere Inhaltsstoffe, die als chemische Peelings wirken können, sind Salicylsäure, Milchsäure und Fruchtsäuren.

*AMPERNA®-Produkte sind ausschließlich kosmetischer Natur und nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Hautkrankheiten oder -beschwerden bestimmt. Konsultieren Sie für medizinische Beratung immer einen Arzt oder Apotheker.