Wenn wir an Hautpflege denken, konzentrieren wir uns oft nur auf das Gesicht, aber auch Ihre Kopfhaut ist Haut. Genau wie die Haut am restlichen Körper verfügt Ihre Kopfhaut über ein lebendiges Ökosystem, das sogenannte Kopfhautmikrobiom. Dieses im Gleichgewicht zu halten ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und die allgemeine Gesundheit Ihres Haares .
Was ist das Mikrobiom der Kopfhaut?
Das Mikrobiom der Kopfhaut ist eine Gemeinschaft von Mikroorganismen, die natürlicherweise auf Ihrer Kopfhaut leben. Dazu gehören nützliche Bakterien und Hefen, die die Haut schützen, die Ölproduktion regulieren und für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Ein ausgeglichenes Mikrobiom der Kopfhaut unterstützt:
- Eine angenehme, hydratisierte Kopfhaut
 - Eine gesunde Hautbarriere
 - Eine Umgebung, in der das Haar optimal aussieht und sich optimal anfühlt
 
Genau wie beim Darm- oder Gesichtsmikrobiom ist das Gleichgewicht alles.

Anzeichen für ein ausgeglichenes Mikrobiom der Kopfhaut
- Angenehm und ruhig (kein Spannungsgefühl, Juckreiz oder Druckempfindlichkeit)
 - Hydratisiert, aber nicht fettig
 - Frei von sichtbaren Abblättern oder Ablagerungen
 - Frisch und sauber, auch zwischen den Wäschen
 - Das Haar fühlt sich weich, geschmeidig und leicht zu frisieren an
 
Anzeichen dafür, dass Ihr Kopfhaut-Mikrobiom möglicherweise aus dem Gleichgewicht geraten ist
Verschiedene Faktoren können das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut stören, beispielsweise aggressive Reinigungsmittel, häufiges Waschen, Umweltbelastungen oder Ablagerungen von Haarpflegeprodukten.
Möglicherweise fällt Ihnen Folgendes auf:
- Trockenheit, Juckreiz oder Reizung
 - Abblättern oder sichtbare schuppenartige Rückstände
 - Übermäßige Ölproduktion
 - Empfindlichkeit gegenüber Stylingprodukten
 - Das Haar fühlt sich stumpf, schlaff oder schwer an den Wurzeln an
 
Dies sind Anzeichen dafür, dass die Schutzbarriere Ihrer Kopfhaut möglicherweise zusätzliche Pflege benötigt .
So unterstützen Sie Ihr Kopfhaut-Mikrobiom
So wie Sie Ihre Hautbarriere mit sanfter, mikrobiomfreundlicher Hautpflege pflegen, profitiert auch Ihre Kopfhaut von der gleichen sorgfältigen Pflege.

1. Verwenden Sie sanfte, mikrobiomunterstützende Produkte
Suchen Sie nach sulfatfreien, mikrobiomfreundlichen Shampoos und Spülungen, die reinigen, ohne die natürlichen Öle Ihrer Kopfhaut zu entfernen. Formulierungen mit Postbiotika (wie Saccharomyces Ferment Lysate Filtrate und Lactobacillus Ferment) können helfen, das mikrobielle Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und die Kopfhautbarriere zu unterstützen.
Das AMPERNA ® Haircare Duo : Cleanse & Rebalance Dermal Care Shampoo [DERMACLEANSE] und Strengthen & Protect Dermal Care Conditioner [DERMASTRENGTH] wurde mit diesem Gedanken entwickelt.
Beide Formeln enthalten folgende Inhaltsstoffe:
- Postbiotischer Komplex: Unterstützt ein ausgewogenes Mikrobiom der Kopfhaut.
 - Aminosäuren und Pflanzenextrakte: Nähren das Haar und sorgen für Geschmeidigkeit.
 - Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe: Wie Hyaluronsäure und Glycerin, um das Wohlbefinden Ihrer Kopfhaut zu erhalten.
 
2. Vermeiden Sie übermäßiges Waschen oder Stylen
Zu häufiges Waschen oder die Verwendung von Styling-Geräten mit hoher Hitze können die Barrierefunktion der Kopfhaut beeinträchtigen. Versuchen Sie, die Haarwäschen zwischen den Stylingsitzungen zu verteilen und sanfte, feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden.
3. Halten Sie Ihre Kopfhaut hydratisiert
Feuchtigkeit unterstützt die Kopfhautbarriere und kann Trockenheits- und Spannungsgefühle reduzieren. Leichte Pflegespülungen und beruhigende Emulsionen können helfen, die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen, ohne dass sich die Haut ansammelt.

4. Behalten Sie eine konsistente Routine bei
Gleichgewicht entsteht nicht über Nacht. Gewöhnen Sie sich eine einfache, konsequente Routine an, die das natürliche Gleichgewicht Ihrer Kopfhaut unterstützt.
5. Schutz vor Umweltstressoren
Auch Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung und Temperaturschwankungen können die Kopfhaut beeinträchtigen. Tragen Sie bei längerem Aufenthalt im Freien einen Hut und verwenden Sie sanfte, schützende Produkte.

Ein Überblick über das Gleichgewicht der Kopfhaut
Eine gesunde Kopfhaut beginnt mit Gleichgewicht. Ein gut gepflegtes Mikrobiom Ihrer Kopfhaut sorgt für Wohlbefinden, Feuchtigkeit und die richtigen Bedingungen für gesund aussehendes Haar.
Indem Sie sanfte, mikrobiomunterstützende Produkte wie die der AMPERNA ® ® Haarpflegeserie wählen, pflegen Sie Ihre Kopfhaut auf die gleiche Weise wie Ihre Haut.
Denn wir bei AMPERNA ® glauben, dass ganzheitliche Pflege bedeutet, Ihre Haut, Ihren Körper und Ihre Kopfhaut von Kopf bis Fuß zu unterstützen.