Schluss mit dem Schlagen, ein neuer viraler „Hautpflege-Sheriff“ ist in der Stadt.
Rindertalg ist eine Art ausgelassenes Rinderfett. Es wird durch langsames Garen von Rindfleisch hergestellt, um das Fett vom Fleisch und Bindegewebe zu trennen. Das Ergebnis ist ein festes Fett mit einem intensiven, rindfleischartigen Geschmack, das seit jeher zum Kochen, Backen und Braten verwendet wird.
Heutzutage ist es jedoch nur ein weiterer Hautpflege-Hack aus den sozialen Medien, der Ihnen reine, glatte und hydratisierte Haut verspricht …
Ja, ich wiederhole: „Skinfluencer“ in den sozialen Medien werben dafür, Rinderfett auf das Gesicht aufzutragen.
Zur Erinnerung: Als Faustregel gilt: Inhaltsstoffe, die ursprünglich zum Verzehr bestimmt waren, sollten nicht auf der Haut angewendet werden. Vor allem nicht als Teil der täglichen Hautpflege.
Aber lassen Sie uns etwas tiefer in die Materie einsteigen.
Rindertalg in der Hautpflege
In den sozialen Medien finden Sie unzählige Videos, in denen Rindertalg beworben und in selbstgemachten Hautpflegebalsamen, Körperbutter und Lotionen verwendet wird. Wenn Sie sich diese Videos ansehen und ein Link zum Amazon-Shop vorhanden ist, scrollen Sie einfach weiter.
Dies gilt für alle DIY- oder Lebensmittellösungen zur Behebung Ihrer Hautprobleme.
Rindertalg enthält Fettsäuren und Vitamine, die auf dem Papier wie ein ideales Pflegemittel klingen. Bevor Sie sich jedoch mit tierischem Fett einschmieren, sollten Sie Folgendes über die Verwendung von Rindertalg als Hautpflegeprodukt wissen:
- Komedogenität – Die Komedogenität eines Inhaltsstoffs beschreibt seine Fähigkeit, die Poren zu verstopfen, was zu Mitessern, Whiteheads und Akne führen kann. Rindertalg ist ein schweres Öl und wirkt aufgrund seines hohen Fettgehalts natürlich okklusiv. Dadurch werden Aknebakterien in den Poren eingeschlossen und können den Zustand verschlimmern. Da Rindertalg ein ölbasiertes Produkt mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren ist, kann er sich auf der Haut schwer anfühlen. Dies kann für Menschen mit fettiger Haut belastend sein, da es zu einer übermäßigen Ölproduktion oder einem fettigen Hautgefühl führen kann.
- Versprechen der Hautfeuchtigkeit – Aufgrund seines Ölgehalts kann Rindertalg trockene Hautstellen lindern, ist aber nicht das Allheilmittel für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Rindertalg ist eine fetthaltige Substanz und enthält kein Wasser, das ein wichtiger Bestandteil der Hautfeuchtigkeit ist. Feuchtigkeitsversorgung in Hautpflegeprodukten wird typischerweise durch Inhaltsstoffe erreicht, die Wasser an die Haut binden oder speichern. Inhaltsstoffe wie Feuchthaltemittel, Hyaluronsäure oder Glycerin sind in feuchtigkeitsspendenden Hautpflegeformulierungen unerlässlich.
-
Allergische Reaktionen – Wenn Sie allergisch auf Rindfleisch oder andere tierische Produkte reagieren, kann die Verwendung von Rindertalg eine allergische Reaktion auslösen.
Zu den Symptomen können Rötungen, Juckreiz, Schwellungen oder Nesselsucht gehören. - Zusatzstoffe – Aufgrund des Geruchs enthalten viele handelsübliche Rindertalg-Hautpflegeprodukte Duftstoffe, Pflanzenextrakte oder ätherische Öle, um den Geruch zu überdecken. Diese Zusatzstoffe können Ihre Haut schädigen und möglicherweise Kontaktdermatitis verursachen. Für Menschen mit empfindlicher Haut wie perioraler Dermatitis, Ekzemen oder Akne sollten sie daher ein Warnsignal sein.
-
Kontaminationsrisiko – Wenn Rindertalg nicht richtig ausgelassen wird, kann er Verunreinigungen oder Schadstoffe enthalten. Dies kann zu Hautreizungen oder Infektionen führen, insbesondere wenn Sie Talg verwenden, der nicht in einer sauberen und hygienischen Umgebung verarbeitet wurde.
Wie bei jedem fettbasierten Produkt kann Talg Reizungen verursachen, wenn er nicht richtig gelagert wird oder mit Bakterien verunreinigt ist. - Ranzigkeit – Rindertalg kann mit der Zeit ranzig werden, wenn er nicht richtig gelagert wird. Durch Luft, Licht oder Hitze kann der Talg schnell zerfallen und bei Anwendung auf der Haut Reizungen verursachen. Außerdem ist es unhygienisch, die Finger in das Glas zu tauchen, was das Ranzigwerden des Produkts beschleunigen kann.
- Ethische und ökologische Bedenken – Rindertalg ist ein tierisches Produkt, und seine Produktion wirft ethische Bedenken für Menschen auf, die vegan oder vegetarisch leben. Darüber hinaus hat die Rindfleischproduktion erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, darunter Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Landnutzung. Wenn Ihnen Nachhaltigkeit oder ethische Beschaffung wichtig sind, ist Rindertalg keine geeignete Wahl.
- Retinol-Alternative – Rindertalg enthält nicht denselben Vitamin-A-Gehalt und bietet daher nicht die gleichen aktiven Vorteile wie Retinoide, die für ihre starke Fähigkeit bekannt sind, die Kollagenproduktion anzuregen, die Zellerneuerung zu beschleunigen und Falten sowie Hyperpigmentierung zu reduzieren.
-
Behauptungen zu Rindertalg-Botox – Falsch. Ein dickes, öliges Produkt, das auf der Hautoberfläche liegt, hat keinerlei Auswirkungen auf die darunter liegenden Gesichtsmuskeln.
Bitte benutzen Sie alle Ihren gesunden Menschenverstand.
Rindertalg Fazit
Während Rindertalg in den sozialen Medien gerade in aller Munde ist und als Wundermittel für die Hautpflege angepriesen wird, müssen wir Ihnen leider sagen, dass Sie diese Zutat lieber beim Kochen aufheben und sich an echte Hautpflegeformeln halten sollten, die Ihrer Haut helfen.
Theoretisch hat Rindertalg jedoch auch positive Auswirkungen auf die Haut, die Sie von „Skinfluencern“ immer wieder hören werden, darunter:
- Es enthält Fettsäuren wie Ölsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure und Linolsäure
- Es spendet Feuchtigkeit und schützt die Barrierefunktion der Haut
- Es verleiht Ihnen eine glatte, hydratisierte, glasartige Haut
Allerdings überwiegen die oben beschriebenen Nachteile bei weitem die potenziellen Vorteile.
Hmmm, ich frage mich, was der nächste virale Hautpflege-Hack in den sozialen Medien sein wird?
Wie AMPERNA ® helfen kann
Wenn Sie unter Hautproblemen leiden, sind wir für Sie da. Die prä-, pro- und postbiotische Hautpflegeserie von AMPERNA ® ist für alle Hauttypen geeignet, auch für sehr empfindliche Haut.
Unsere Formeln enthalten hautverändernde Wirkstoffe und bringen gleichzeitig das Mikrobiom der Haut sanft wieder ins Gleichgewicht.
Und finden Sie uns hier in unseren sozialen Netzwerken, um sich unsere erstaunlichen Vorher-Nachher-Bilder anzusehen.
Referenz: