Wussten Sie, dass über 85 % der Menschen zwischen 12 und 24 Jahren zumindest unter leichter Akne leiden? Und bei vielen von uns halten diese Ausbrüche bis ins Erwachsenenalter an. Obwohl hochwertige Hautpflege unerlässlich ist (ich persönlich verwende AMPERNA ®- Produkte täglich und empfehle sie in meinen 1:1-Coaching-Protokollen und Bestseller-Ratgebern), erfordern dauerhafte Ergebnisse oft einen genaueren Blick.
Dieser Artikel befasst sich zwar eingehend mit der Darmgesundheit, doch die Unterstützung der Hautbarriere durch lokale Pflege ist weiterhin ein entscheidender Aspekt. Als führende ganzheitliche Ernährungsberaterin für Akne in Nordamerika und Australien weiß ich aus erster Hand, wie wichtig eine gesunde Darmflora für strahlende Haut ist – von innen heraus. Lassen Sie uns darüber sprechen.
Die Darm-Haut-Verbindung verstehen: Die Antwort auf reine Haut
Ihr Darm und Ihre Haut stehen über die Darm-Haut-Achse in ständigem Austausch. Dieser Prozess verbindet Ihre Verdauungsgesundheit mit dem Aussehen und der Widerstandsfähigkeit Ihrer Haut. Wenn Ihr Darm entzündet, schwach oder aus dem Gleichgewicht geraten ist (ein Zustand, der als „Dysbiose“ bezeichnet wird), kann dies systemische Entzündungen auslösen, die sich häufig auf Ihrer Haut in Form von Akne, Rötungen oder Reizungen zeigen.
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Akne tatsächlich um ein Entzündungsproblem.
Wenn wir also eine Entzündung im Darm haben, zeigt sich dies oft auf unserer Haut – insbesondere, wenn wir zu Akne neigen oder eine empfindliche Haut haben.
Tatsächlich bestätigte eine 2021 in der Fachzeitschrift Microorganisms veröffentlichte Studie, dass Menschen mit Akne häufig ein weniger vielfältiges Darmmikrobiom und eine erhöhte Darmdurchlässigkeit aufweisen, die gemeinhin als „Leaky Gut“ bezeichnet wird [ 1 ]. Sind wir überrascht? Nein – stimmt!
Wie sieht ein Darmungleichgewicht aus?
Wenn Sie Folgendes erleben:
- Anhaltende Blähungen, Verstopfung oder weicher Stuhlgang
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Haut, die während Ihres Zyklus aufflammt (ja, hormonelle Akne hängt mit der Darmgesundheit zusammen!)
- Gehirnnebel oder Müdigkeit
...das könnten Anzeichen dafür sein, dass Ihr Darm ein wenig Zuneigung braucht.
Ganzheitliche Hautpflege beginnt mit dem, was Sie essen (und aufnehmen!)
Hier sind meine besten Tipps für eine gute Darmgesundheit, mit denen Sie Ihre Haut von innen heraus unterstützen können:
1. Füttern Sie Ihr Mikrobiom mit präbiotischen und probiotischen Lebensmitteln
Stellen Sie sich Ihren Darm wie einen Garten vor. Er braucht den richtigen Dünger (Präbiotika) und verschiedene Samen (Probiotika), um zu gedeihen. Geben Sie täglich eine kleine Menge fermentierter Lebensmittel hinzu, zum Beispiel einen Löffel Sauerkraut, eine halbe Tasse Kokosmilchkefir in Ihren Smoothie oder probieren Sie Kokosmilchjoghurt. Präbiotika finden Sie in Lebensmitteln wie Spargel, Knoblauch und Lauch sowie Bananen, Hafer, Kakao und Löwenzahntee.
Interessante Tatsache: Studien haben gezeigt, dass bestimmte Stämme von Probiotika, wie Lactobacillus rhamnosus , die Schwere der Akne durch Modulation systemischer Entzündungen verringern können [ 2 ].
Probieren Sie dieses Rezept: zur Unterstützung der Darmgesundheit und reiner Haut
Präbiotische + probiotische Joghurtschale
½ Tasse einfacher (ungesüßter) Kokosjoghurt, wie Coyo
2 EL veganes Proteinpulver, z. B. Amazonia Raw Protein Isolate Vanilla
1 geschnittene Banane
1 EL Kakaonibs
1 EL gemahlene Leinsamen
Zubereitung: Joghurt mit Proteinpulver und etwas Wasser zu einer cremigen Masse verrühren. Banane, Kakaonibs und Leinsamen hinzufügen – fertig ist ein leckeres Frühstück!
2. Unterstützen Sie Ihre Hautbarriere mit Zink und Omega-3-Fettsäuren
Diese Nährstoffe sind wahre Kraftpakete im Kampf gegen Akne. Zink hilft, die Talgproduktion zu reduzieren und bekämpft Bakterien, während Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Helden sind.
Eine randomisierte kontrollierte Studie ergab, dass Teilnehmer, die Omega-3-Fettsäuren einnahmen, bereits nach 10 Wochen eine signifikante Verringerung der Akne-Läsionen feststellten [ 3 ].
Probieren Sie dieses Rezept aus: um Ihren Glanz zurückzugewinnen!
Mediterrane Sardinenpasta
1 Packung Bio-Spaghetti (oder glutenfreie Alternative)
Natives Olivenöl extra
1 große Handvoll Kirschtomaten
1 kleines Glas Bio-Pastasauce auf Tomatenbasis
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Dose wild gefangene Sardinen, abgespült und abgetropft
Die Schale von 1 Zitrone
1 Handvoll fein gehackte Petersilie
1 Handvoll geriebener Pecorino Romano (gegen Akne)
Meersalz und schwarzer Pfeffer
Zubereitung: Die Nudeln kochen. Olivenöl und Tomaten in einem großen Topf braten, bis sie Blasen werfen. Knoblauch hinzufügen, die Sardinen in Stücke brechen (ja, die Gräten sind mitessbar!), mehr Olivenöl und Tomatensoße dazugeben. Einen Löffel Nudelwasser zum Verdünnen hinzufügen und köcheln lassen. Nach dem Kochen die Nudeln abgießen und unter die Soße heben. Mit Pecorino, Petersilie, geriebener Zitrone, Meersalz und schwarzem Pfeffer garnieren. Kuss des Küchenchefs!
3. Verzichten Sie auf Zucker (Ihre Haut wird es Ihnen danken)
Eine Ernährung mit hohem glykämischen Index führt zu einem Anstieg des Insulin- und Androgenspiegels – Hormone, die eng mit Akne in Verbindung stehen. Blutzuckerschwankungen bringen auch den Cortisolspiegel (auch bekannt als Stresshormon) durcheinander, was die Haut zusätzlich entzündet.
Profi-Tipp: Tauschen Sie zuckerhaltige Leckereien gegen Bio-Zartbitterschokolade (wie Pana), Beeren oder einen Matcha-Latte mit ungesüßter Sojamilch und Rohhonig (wie Bonsoy) für hautfreundliche Antioxidantien.
4. Verlangsamen Sie die Verdauung
Die Verdauung beginnt im Gehirn. Wenn Sie ständig unterwegs oder in einem gestressten Zustand essen, zerlegen Sie Ihre Nahrung nicht richtig oder aktivieren die Verdauungsprozesse nicht, um Ihre Nahrung zu zerlegen. Dies führt zu Gärung im Darm und, ja, zu mehr Entzündungen.
Versuchen Sie Folgendes: Einfache Rituale wie ein paar tiefe Atemzüge vor den Mahlzeiten, langsames Kauen und Essen in einer entspannten Umgebung können Wunder für Darm und Haut bewirken.
Also … was ist mit Hautpflege?
Diese darmunterstützenden Nährstoffe und Gewohnheiten können synergetisch mit topischen Lösungen zusammenwirken und so die Ergebnisse verstärken. Neben nährstoffreichen Rezepten und Tipps für einen gesunden Lebensstil verwende ich gerne hochwertige Hautpflegeprodukte, um meine Haut rein zu halten. Ein Favorit von mir ist das DS Soothing Serum von AMPERNA® , das Zink-PCA und probiotische Derivate kombiniert, um die Hautbarriere von außen auszugleichen und zu beruhigen.
Warum hochwertige Hautpflege entscheidend ist
Darmentzündungen beeinträchtigen Ihre Haut und damit auch ihre natürliche Barrierefunktion. Daher ist eine lokale Behandlung ebenso wichtig, um die Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Ein ganzheitlicher Ansatz kann Ihre Haut optimal unterstützen – und genau hier kommen die preisgekrönten Formeln von AMPERNA® ins Spiel.
Ich arbeite gerne mit Hautpflegeprodukten, die das Hautmikrobiom unterstützen, anstatt es zu schädigen. Die aknesicheren, ungiftigen Formulierungen von AMPERNA® sind ein hervorragendes Beispiel für topische Produkte, die die innere Heilung unterstützen. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, Entzündungen zu lindern und die natürliche Hautbarrierefunktion zu stärken.
Meine bevorzugten AMPERNA ®- Produkte bei einem Akne-Ausbruch sind:
- AMPERNA ® Cleanser (doppelte Reinigung abends)
- AMPERNA ® SOS Spray
- AMPERNA ® DS Beruhigendes Serum
- AMPERNA ® Hydrate (Feuchtigkeitscreme)
So wie Zink und Omega-3-Fettsäuren innere Entzündungen lindern, verwendet das DS Soothing Serum von AMPERNA ® Zink-PCA und probiotische Derivate, um die Haut äußerlich zu beruhigen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Mir gefällt, dass diese Produkte eine Kombination aus Kupfergluconat verwenden, um die Hautheilung zu beschleunigen, die Kollagenproduktion zu unterstützen und antimikrobielle Vorteile zu bieten, zusammen mit Zinkgluconat, das hilft, die Talgproduktion zu regulieren und die Wundheilung zu unterstützen.
Der Star der AMPERNA ® Produkte ist das Lactococcus-Fermentlysat, ein biofermentierter Extrakt, der das Hautmikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringt, die Hautbarrierefunktion verbessert und lokale Entzündungen lindert. Studien zeigen, dass diese probiotischen Lysate die Integrität der Hautbarriere und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut deutlich verbessern können [ 4 ].
Das bedeutet, dass Ihre Haut nicht nur die Feuchtigkeit besser speichert, sondern mit der Zeit auch weniger reaktiv und widerstandsfähiger wird – ein Gewinn für alle, die mit Empfindlichkeit, Rötungen oder Trockenheit zu kämpfen haben.
Abschließende Gedanken: Ihre Haut ist ein Bote
Akne bedeutet nicht, dass Sie „kaputt“ sind. Sie ist ein Signal des Körpers, das uns mitteilt, dass etwas nicht stimmt. Und wenn Sie lernen, es durch die Linse der ganzheitlichen Gesundheit zu entschlüsseln, ändert sich alles. Indem Sie Ihren Darm pflegen, Entzündungen lindern und Ihr Nervensystem unterstützen, schaffen Sie die innere Umgebung für reine, strahlende Haut.
Denken Sie daran, dass die Heilung nicht linear verläuft. Aber mit der richtigen Unterstützung (und ein wenig Beständigkeit und Geduld) kann Ihre Haut gedeihen.
Sind Sie bereit, Ihre Haut von innen und außen zu pflegen? Entdecken Sie die beruhigende, mikrobiomfreundliche Hautpflege von AMPERNA ® .
Geschrieben von Sisley – The Acne Nutritionist, Nordamerikas und Australiens führender ganzheitlicher Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Akne. Weitere Informationen zur Hautheilung finden Sie unter @theacnenutritionist oder auf theacnenutritionist.com.
Quellen:
- Salem, I. et al. (2018). Das Darmmikrobiom als wichtiger Regulator der Darm-Haut-Achse. Mikroorganismen, 6(2), 52. [ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7917312/ ]
- Fabbrocini, G. et al. (2016). Probiotische Nahrungsergänzung bei Akne: ein vielversprechender Weg. Dermatologische Therapie, 29(5), 377–382. [ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25186771/ ]
- Jung, JY et al. (2014). Wirkung einer Omega-3-Fettsäuren-Supplementierung bei der Behandlung von Akne vulgaris: eine randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Studie. Acta Dermato-Venereologica, 94(5), 521-525. [ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3543297/ ]
- Kim, M., Jung, SY, Lee, JH, & Lee, JY (2023). Wirkung einer Lotion mit probiotischem Fermentlysat auf die Hautbarriere und Rötungen bei Personen mit trockener und empfindlicher Haut: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Annals of Dermatology, 35(5), 396–405. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10539462/